Unsere Partnerunternehmen: Sparringspartner und Co-Creator
Wir sind sehr stolz auf unsere Partner, mit denen wir teils seit unserer Gründung zusammenarbeiten. They are here to make a difference! Denn gesellschaftlicher Wandel für mehr Chancengerechtigkeit geht am besten: GEMEINSAM. Unsere nushu partner besuchen wir regelmäßig für echte Branchen-Insights im daily business. Oder für Gespräche über spannende Jobprofile. Lass dich von ihren Speaker*innen bei Keynote-Events inspirieren und schau dir an, wie sie die Causa Gender Diversity im Unternehmen konkret vorantreiben. Join team nushu for a closer look behind the scenes!
Von Anfang an dabei: Unilever
Unilever ist ein international führender Konsumgüterhersteller. Wir möchten dazu beitragen, dass alle Frauen und Mädchen weltweit das Leben führen können, das sie möchten – ohne einschränkende Normen oder Stereotypen. Denn wir glauben, dass eine Welt, in der Frauen wirtschaftlich unabhängig sind, gerechter, glücklicher und wohlhabender sein wird – und, dass dies auch für unser Unternehmen von Vorteil ist. In 2017 waren 47 Prozent unserer Führungskräfte weiblich. Unilever unterstützt zudem aktiv die Chancengleichheit unter anderem mit innovativen Jobshare-Modellen. Der Ansatz von Unilever für mehr Vielfalt und Inklusion beinhaltet verschiedenste Aspekte: Von einer inklusiven Unternehmenskultur, über die Förderung eines ausgeglichenen Geschlechterverhältnisses bis hin zur Akzeptanz von Mitarbeitern unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Beeinträchtigung oder sexueller Orientierung. nushu zu unterstützen sehen wir als weitere Möglichkeit, unserem Ansatz gerecht zu werden.
Von Anfang an dabei: Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn hat ein elementares Anliegen: mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen – für das Klima, für die Menschen, für die Wirtschaft und für Europa. Mit ihrer Dachstrategie „Starke Schiene“ schafft sie die Voraussetzungen.
Dir ist wichtig, dass im Beruf niemand benachteiligt wird? Uns auch. Darum sind Männer, Frauen und non-binäre Personen in den Teams der Deutschen Bahn gleichberechtigt und haben gleiche Chancen. Ob als Bauingenieur:in, Lokführer:in, IT-Expert:in oder Chef:in. Wir werden den Frauenanteil im Konzern erhöhen und peilen 30 Prozent Frauen in Führung bis 2024 an. Denn das ist uns wichtig.
Von Anfang an dabei: Accenture
Wir wollen mehr: Mehr Frauen in unserem Unternehmen. Mehr weibliche Vorbilder in MINT. Mehr Angebote für Eltern. Mehr Gleichberechtigung. Diversität führt zum Erfolg – sie ist nicht nur gut fürs Geschäft, sie ist der richtige Weg. Gleichstellung ist für uns keine Frage, sondern die Antwort. „Diversity Ignites Innovation“- davon sind wir bei Accenture überzeugt. Damit wir erfolgreich sind und unsere Kunden bestmöglich unterstützen können, brauchen wir Mitarbeiter mit verschiedenen Talenten und Fähigkeiten, die die nötige Vielfalt ins Unternehmen bringen. Unser Ziel bis zum Jahr 2025 ist es, weltweit in der Belegschaft ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern zu erreichen.
Von Anfang an dabei: CMS
CMS gehört zu den führenden Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Wir sind davon überzeugt, dass wir nur gemeinsam als Team juristische Spitzenleistungen erbringen können. Während wir bei dem Berufseinstieg bereits ebenso viele weibliche wie männliche Anwälte einstellen, wollen wir bei den darauffolgenden Karriereschritten besser werden und vor allem Frauen in Führungspositionen noch stärker fördern.
Wir glauben, dass man etwas wagen muss, um die Wirtschaft von morgen gestalten zu können – um neue Lösungen zu entwickeln für unerwartete Fragestellungen, um weiter zu gehen als jemals zuvor. Weil wir genauso wie nushu der Meinung sind, dass uns hier starke Netzwerke weiterbringen und so female power stärker in der Wirtschaft verankert werden kann, freuen wir uns sehr, Partner von nushu zu sein.
OTTO
OTTO steht für menschliche Werte – gegenüber seinen Kunden, vor allem aber gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Onlinehändler ist davon überzeugt, dass Diversität ein ganz entscheidender Faktor ist – als Unternehmen, als Arbeitgeber und als gesellschaftlicher Akteur. Mit strategischem Diversity Management und Initiativen wie dem internen Frauennetzwerk PLAN F – mit OTTO-Vorstand Katy Roewer als Schirmherrin – fördert OTTO Vielfalt und verpflichtet sich, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversität in der Unternehmenskultur voranzubringen. Mit dem Ziel ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Denn bei OTTO sollen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ansehen erfahren – unabhängig von ihrem Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.
Amazon
Amazon ist ein Unternehmen voller Macher*innen, die ihre unterschiedlichen Hintergründe, Ideen und Standpunkte tagtäglich in ihre Arbeit einfließen lassen. Denn je vielfältiger die Perspektiven, desto besser sind unsere Ideen und desto besser können wir die Bedürfnisse der Amazon Kunden verstehen. Unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer und nationaler Herkunft, sexueller Orientierung und Identität, Kultur oder Berufs- und Lebenserfahrung: Diversität zu fördern, ist schlicht und ergreifend richtig. Rund 45 Prozent der „Amazonians“ weltweit sind Frauen, und wir arbeiten daran, ihren Anteil stetig auszubauen. Deshalb unterstützen wir Frauen aktiv und entwickeln Programme, mit denen sie ihre beruflichen wie persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln und die Zukunft gestalten können – in ihrem eigenen Unternehmen, oder bei uns. Als wachsendes Unternehmen suchen wir smarte Frauen mit Meinung, die sich für Innnovationen begeistern und Lust haben, diesen Weg mit uns zu gehen.
Audi
Der Audi-Konzern steht weltweit für vier starke Marken: Audi, Bentley, Ducati und Lamborghini. Wir sind in mehr als 100 Märkten präsent, produzieren an 21 Standorten in 13 Ländern. In Deutschland arbeiten Menschen aus rund 100 Nationen für Audi. Unser Anspruch ist es, nachhaltige Premium-Mobilität technisch und optisch perfekt zu designen. Wir wissen: Starke Marken benötigen starke Frauen – deren Perspektiven, Ideen und Innovationspotentiale. Deshalb wollen wir bei Audi mehr Frauen in Führungspositionen. Wir wollen die Verantwortung für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft in die Hände engagierter Kolleginnen legen. Uns ist wichtig, einen Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten – in Deutschland und auch weltweit. Daran arbeiten wir. Dinge neu zu denken, liegt in unseren Genen. Deshalb sind wir gerne an der Seite von nushu!
McKinsey & Company
McKinsey & Company ist die in Deutschland und weltweit führende Unternehmensberatung für das Topmanagement. Wir unterstützen Unternehmen und Institutionen bei ihren wichtigsten Veränderungen – in partnerschaftlicher und enger Zusammenarbeit. Unser Anspruch ist es, die Leistungsfähigkeit der von uns beratenen Unternehmen und Organisationen signifikant und nachhaltig zu verbessern. Das erreichen wir nur, wenn wir herausragende Persönlichkeiten anziehen, begeistern und weiterentwickeln. Denn, je kniffliger die Aufgabe, desto schneller zeigt sich: Teams, die viele unterschiedliche Talente zusammenbringen, erzielen die besten Ergebnisse. Deshalb können wir es uns auch nicht leisten, auf 50% des Talentpools zu verzichten: Wir wollen Frauen für die Beratung begeistern und ihnen helfen, sich bei McKinsey beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Rund 45% unserer neuen Kolleginnen und Kollegen sind weiblich. Jetzt arbeiten wir noch daran, auch mehr Diversität in allen Führungspositionen zu erreichen – durch gerechte Chancen für alle Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns darauf, die Persönlichkeiten der nushu-Community kennenzulernen.
Ruby Hotels
Ruby geht mit seiner Lean Luxury Philosophie neue Wege. Durch eine schlanke Organisation und Konzentration auf das Wesentliche schafft Ruby eine zeitgemäße, bezahlbare Form von Luxus für moderne, kosten- und stilbewusste Reisende. Die Ruby Hotels zeichnen sich aus durch Charakter und Kante. Jedes ist einzigartig, mit starker Persönlichkeit, wie seine Namensgeberin. Dies gilt auch für die Frauen, die bei Ruby arbeiten. Es ist Ruby eine Herzensangelegenheit für mehr Frauen in der Wirtschaft einzustehen. Weshalb wir uns freuen, nushu als Partnerin zur Seite zu haben und gemeinsam weiter zu wachsen.
Mit über 810 Millionen Mitgliedern weltweit und über 17 Millionen Mitgliedern im deutschsprachigen Raum ist LinkedIn das größte soziale Netzwerk für beruflichen Austausch, Information, Inspiration, Weiterentwicklung und Jobs. Wir möchten Frauen inspirieren, ihren Weg selbstbewusst zu gehen und damit die Gleichberechtigung von Männern und Frauen konsequent voranzutreiben. Mit LinkedIn Learning Workshops geben wir Frauen dazu konkrete und wichtige Tools mit an die Hand. Darüber hinaus bieten wir eine wichtige Community, in der sich Frauen vernetzen, aber auch Unterstützung finden bzw. diese anbieten können. Aber auch abseits unserer Plattform möchten wir Frauen dazu befähigen, sich zu vernetzen und auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu inspirieren. Deswegen freuen wir uns, jetzt Partner von nushu zu sein und sind gespannt die Community kennenzulernen.
Philip Morris
Das weltweit führende Tabkunternehmen Philip Morris International Inc. (PMI) führt die größte Transformation in der Tabakindustrie an, das Ziel: eine rauchfreie Zukunft zu schaffen. Das Team von Philip Morris in Deutschland, die Philip Morris GmbH, sind Teil dieses Wandels, und um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, sind Werte wie Chancengleichheit, Inklusion und Diversität die Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Dabei ist eine Kultur, in der jeder die gleiche Chance auf Teilnahme, Einbringung der eigenen Fähigkeiten, Teilen von Ideen und Sichtweisen hat sowie darauf, Wertschätzung zu erfahren – unabhängig von Aussehen, Herkunft, Sprache, sexueller Orientierung oder Religion, unabdingbar. Dafür arbeiten wir als Unternehmen weiter daran, unsere Mitarbeiter*innen gezielt zu fördern, flexible Arbeitslösungen und Arbeitszeitmodelle sowie weitere umfangreiche Leistungen anzubieten wie bspw. gleiche Bezahlung, gleiche Karriere- und Lernchancen für alle, personalisierte Entwicklungspläne mit Coaching für Männer und Frauen, Unterstützung für Eltern, interne und externe Trainings und vieles mehr. Dabei spielen Frauen und deren Förderung eine wichtige Rolle. Wir haben uns das Ziel gesetzt, im Jahr 2022 40% der Mitarbeiterinnen in Führungsrollen zu haben und ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in der Belegschaft vorzuweisen. In nushu haben wir einen inspirierenden und wertvollen Partner gefunden, der uns auf diesem Weg unterstützt. Wir freuen uns auf den zukünftigen Austausch und die Zusammenarbeit.
Horváth
Beratung? Ja, aber anders – unsere Kultur macht den Unterschied! Als internationale Managementberatung begegnen wir täglich spannenden Aufgaben. Wir nehmen Herausforderungen an: Als Team auf Augenhöhe. Bei uns steht der gemeinsame Erfolg im Vordergrund: Successfully together! Und das vollkommen unabhängig von theoretischem Background, Alter, Weltanschauung, Herkunft und Geschlecht. Die Vielfalt an Fähigkeiten und Talenten macht uns aus, inspiriert uns und ermöglicht uns, jeden Tag Bestleistung zu erzielen. Gerade deswegen liegt es uns am Herzen, unseren Anteil an weiblichen Horváths kontinuierlich zu steigern. Dafür haben wir unter anderem spezifische Angebote, Trainings und Netzwerke für Frauen geschaffen, die die persönliche als auch berufliche Weiterentwicklung unserer Kolleginnen über alle Stufen hinweg fördern.
Wir freuen uns über unsere Partnerschaft mit nushu und darauf, viele spannende Persönlichkeiten in der Community kennen zu lernen.
DHL Consulting
Wir sind DHL Consulting – DIE Unternehmensberatung für den weltweit führenden Logistikkonzern Deutsche Post DHL. Unsere Projektteams rocken Projekte in allen Bereichen des Konzerns: Von großen Strategiethemen über Digitalisierung bis hin zu operativen Verbesserungen im Betrieb. Diversity ist für uns kein Schlagwort, sondern Realität: Heute sind 40% unserer Consultants weiblich und nicht weniger als 30 Nationalitäten sind in unserem Team vertreten. Wir sind stolz auf unsere integrative und flexible Unternehmenskultur und verfolgen konsequent die Chancengleichheit für alle. Ein wichtiger Erfolgsfaktor in diesem Bestreben ist auch die starke Unterstützung unseres Managements. Für 2023 haben wir uns erneut hohe Ziele gesetzt: Wir wollen noch mehr Frauen für eine Karriere in der Unternehmensberatung begeistern. Mit modernen Tools, Mentoring-Programmen und herausfordernden Projektaufgaben könnt ihr eure Fähigkeiten schnell entwickeln und euer Potenzial entfalten – und mit uns die Zukunft zu gestalten.
Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit Nushu und euch zu gehen. Auf geht’s!
ZEB
zeb ist eine Strategie-, Management- und IT-Beratung, die in der Financial Services-Branche tätig ist. So wirken wir als Beratungsexperten für Banken, Versicherungen und FinTechs in Berufszweigen mit, die noch immer männerdominiert sind. Das möchten wir ändern und für mehr Diversität und Innovationskraft einstehen! Aus diesen Gründen arbeiten wir kontinuierlich daran, Frauen von diesen Branchen zu begeistern. Wir möchten unter unseren Mitarbeitenden ein ausgeglicheneres Geschlechterverhältnis schaffen. Unser internes Netzwerk, women@zeb, und zeb.greatwomen, ein externes Netzwerk für weibliche Führungskräfte und Vorstände, bringen starke Frauen zusammen. Auf diesem Weg stärken wir nach außen und innen den Kontakt und Zusammenhalt über unsere Standorte, Projekte und Arbeitsgruppen hinaus. Jede Mitarbeiterin soll ihren persönlichen Karriereweg durch flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Weiterbildungsangebote, Coaching- und Mentoring-Programme finden. So möchten wir zeb bis in die Führungsebenen nachhaltig weiblicher gestalten. Wir freuen uns darauf, mit nushu eine Plattform gefunden zu haben, über die wir spannende Persönlichkeiten kennenlernen und von uns begeistern können!
E.ON Inhouse Consulting
Better Together – das ist unser Motto bei E.ON. Als konzerninterne Strategieberatung unterstützen wir von E.ON Inhouse Consulting das Top-Management von E.ON dabei, die Energiewende voranzutreiben. Für uns ist die Energiewende mehr als ein Trend – sie ist eine der drängendsten
Herausforderungen unserer Zeit. Eine weitere Herausforderung, die uns am Herzen liegt, ist mehr Vielfalt im Consulting und in der Energiewirtschaft. Wir stellen fest, dass unsere Branche immer noch zu wenig Frauen anzieht. Das finden wir schade. Wir wollen das unbedingt ändern und setzen uns mit unserer internen Diversity & Inclusion Taskforce aktiv für ein offenes und vielfältiges Arbeitsumfeld ein. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Förderung von Frauen. Wir sind davon überzeugt, dass wir bessere Ergebnisse erzielen, wenn wir Chancengleichheit für alle schaffen und so den gesamten Talentpool nutzen. Wir sind sicher, mit nushu die richtige Partnerin für diese Mission gefunden zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.