Vom Business-Blazer, der Professionalität und Stil verkörpert, bis zur lässigen Jogginghose für zu Hause, die maximalen Komfort bietet. Sie ist ein Ausdruck deiner Identität und hat die Macht dein Selbstwertgefühl zu stärken, sowie den ersten Eindruck zu formen, den andere von dir erhalten. Du stehst jeden Tag vor deinem Kleiderschrank und möchtest das perfekte Outfit für den Tag auswählen? Oder doch nicht? Während Kleidung für einige Menschen lediglich dazu da ist bequem zu sein und vor Witterungseinflüssen zu schützen, geht die Bedeutung der Garderobe für andere über das Optische hinaus. Sie nutzen Kleidung als Leinwand zur Selbstdarstellung, zur Repräsentation ihrer Persönlichkeit und zur Inszenierung ihres Charakters. Genau diesem faszinierenden Thema widmet sich unser Panel-Talk. Nach einem kurzen Impuls von Xandres CEO Patrick Desrumaux (noch nicht bestätigt) wollen wir gemeinsam mit unseren Expertinnen klären:
- ob gesellschaftlichen Normen und Erwartungen die Kleiderwahl und damit die Identität beeinflussen
- ob die Modeindustrie die Identität der Menschen beeinflusst, indem sie Trends und Standards setzt
- wie sie selbst ihr eigenes Ich durch ihre Garderobe zum Ausdruck bringen
Sei dabei, wenn Journalistin Lara Gonschorowski; Dozentin, Unternehmerin und Juristin Xenia Kraus-Dünow und Designerin Alexandra von Frankenberg in einem spannenden Dialog darüber diskutieren, was Kleidung wirklich ausmacht!